Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 19 von 1317
Finanz - Rundschau Ertragsteuerrecht, 2023-08, Vol.105 (15), p.719-724
2023

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Leistungen im Rahmen eines Sponsoringvertrags
Ist Teil von
  • Finanz - Rundschau Ertragsteuerrecht, 2023-08, Vol.105 (15), p.719-724
Ort / Verlag
Cologne: Verlag Dr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
EBSCOhost Business Source Ultimate
Beschreibungen/Notizen
  • GewStG § 8 Nr. 1 Buchst. d, e, f; BGB §§ 535 ff., 581 ff., 611 ff., 631 ff., 675 ff.1. Unter den Begriff der Mietzinsen und Pachtzinsen i.S.d. § 8 Nr. 1 Buchst. d und e GewStG fallen nur Leistungen aufgrund solcher Verträge, die ihrem wesentlichen Gehalt nach Miet- oder Pachtverträge sind.2. Enthält der Vertrag neben der entgeltlichen Gebrauchsüberlassung wesentliche nicht trennbare miet- oder pachtfremde Elemente, die ihn einem anderen Vertragstyp zuordnen oder zu einer Einordnung als Vertrag eigener Art führen, scheidet eine gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung der Entgelte insgesamt aus.3. Bei einem Sponsoringvertrag kann es sich um einen atypischen Schuldvertrag handeln, bei dem die einzelnen Leistungspflichten derart miteinander verknüpft sind, dass sie sich rechtlich und wirtschaftlich nicht trennen lassen, so dass auch eine nur teilweise Zuordnung der Pflichten zum Typus eines Miet- oder Pachtvertragsausscheidet. (alle amtl.)BFH, Urt. v. 23.3.2023 – III R 5/22(FG Niedersachsen v. 11.11.2021 – 10 K 29/20)
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 2567-4765, 1438-3292
eISSN: 2567-4897, 2194-4156
DOI: 10.9785/fr-2023-1051511
Titel-ID: cdi_proquest_reports_2845569228

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX