Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 26 von 103
Swiss political science review, 2015-03, Vol.21 (1), p.5-22
2015

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Immigration and Integration Policy in Switzerland, 1848 to 2014
Ist Teil von
  • Swiss political science review, 2015-03, Vol.21 (1), p.5-22
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Quelle
Wiley-Blackwell Journals
Beschreibungen/Notizen
  • The regulation of immigration and how immigrants are treated once they settle in a country are fundamental aspects of national policy. Existing descriptions of the developments of immigration and integration policy have either provided a limited snapshot, or relied on the author's subjective assessment of how policies developed over time. In this research note, we provide a systematic and truly historical assessment of immigration and integration policy in Switzerland: between the foundation of modern Switzerland in 1848 and 2014. The most recent MIPEX questionnaire was used to provide a systematic and multidimensional portrait of how immigration and integration policy has evolved in Switzerland. Using these data, we identify three distinctive periods (expansive, restricting, expanding), and argue that the changes in policies reflect the fact that immigrants are increasingly accepted as a permanent feature of Swiss society. Ein fundamentaler Aspekt nationaler Politik ist die Regulierung von Immigration und wie Immigranten behandelt werden, wenn sie sich im Land niederlassen. Bestehende Beschriebe wie sich die Immigrations‐ und Integrationspolitik der Schweiz entwickelte waren entweder beschränkte Momentaufnahmen oder abhängig von der subjektiven Einschätzung der Autoren wie sich die Politik veränderte. In dieser Research Note präsentieren eine systematische und wahrhaftig historische Einschätzung, wie sich die Immigrations‐ und Integrationspolitik entwickelte: zwischen der Gründung der modernen Schweiz in 1848 und 2014. Die aktuellen MIPEX Fragebogen wurden verwendet um ein systematisches und mehrdimensionales Bild zu zeichnen, wie sich die Immigrations‐ und Integrationspolitik der Schweiz entwickelte. Mit diesen Daten identifizieren wir drei ausgeprägte Perioden (expansiv, restriktiv, expandierend) und argumentieren dass diese Änderungen widerspiegeln, dass Immigranten und Immigrantinnen vermehrt als fester Bestandteil der Schweizer Gesellschaft betrachtet werden.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISSN: 1424-7755
eISSN: 1662-6370
DOI: 10.1111/spsr.12144
Titel-ID: cdi_proquest_miscellaneous_1708525979

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX