Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 24 von 175
Amendment of psychotherapy law
Erziehungswissenschaft, 2013-01, Vol.24 (46), p.29-38
2013

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Amendment of psychotherapy law
Ist Teil von
  • Erziehungswissenschaft, 2013-01, Vol.24 (46), p.29-38
Erscheinungsjahr
2013
Link zum Volltext
Quelle
EZB Electronic Journals Library
Beschreibungen/Notizen
  • Bekanntlich erfordert die Bologna-Hochschulreform (neue Studienstruktur, gestufte Abschlüsse) eine Anpassung des PsychThG an die neu geschaffenen Studienabschlüsse. Gleichzeitig gab das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ein Forschungsgutachten in Auftrag, das sich 10 Jahre nach Inkraftreten des PsychThG mit den Erfahrungen zur Ausbildung der Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen auseinander setzten sollte. Die Konsequenz dieser beiden Entwicklungen war eine verstärkte Diskussion in der Psychotherapeutenschaft zur Neustrukturierung der Ausbildung mit dem Ergebnis, eine Approbation für beide Berufe anzustreben und zugleich auf der Basis einer inhaltlichen Festlegung der Zugangsvoraussetzung auf Masterniveau - einen breiten Zugang - zur postgradualen Psychotherapicausbildung zu erhalten (vgl. die Beschlüsse des 16. und 17. Deutschen Psychotherapeutentages). Reprinted by permission of the VS Verlag für Sozialwissenschaften, Germany
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0938-5363
Titel-ID: cdi_proquest_miscellaneous_1446271645
Format
Schlagworte
Law, Politics, Psychology, Psychotherapy

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX