Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 5

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Performative Vermittlung von Hackerdiskursen im Deutschsprachigen Raum
Ort / Verlag
ProQuest Dissertation & Theses
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
ProQuest Dissertations & Theses A&I
Beschreibungen/Notizen
  • Die ersten Züge dieser Arbeit entstanden bereits 2015 am Zentrum Technik und Gesellschaft der Technischen Universität Berlin sowie als Stipendiat an der Helmholtz Research School on Security Technologies (HRSST)" als ein gemeinsames Graduiertenprogramm der Technischen Universität Berlin sowie des Deutselien Zentrums für Lufi- und Raumfalnt c.V. (DLR) unter der Leitung von Heinz-Wilhelm Hübers. Beiden Institutionen möchte ich für die Förderung und für die Unterstützung danken.Des Weiteren stand ich stets im engen Kontakt und Austausch mit dem Fachgebiet Allgemeine Soziologie der Technischen Universität Berlin, an welchem ich seit meinem Studium als studentische Hilfskraft und später dann als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig war. Hier gilt mein Dank zuallererst Hubert Knoblauch für seine langjährige und intensive Betreuung, seine Unterstützung und seine theoretischen wie methodischen Anregungen. Ebenso danke ich allen Teilnehmenden der Forschungswerkstatt und den Datensitzungen am Fachgebiet Allgemeine Soziologie für die kritischen Anregungen und zahlreichen Diskussionen.Ebenso möchte ich mich bei Reiner Keller bedanken, dessen Forschungsprogramm der wissenssoziologischen Diskursanalyse meine Fragestellung und methodische Perspektive auf den Forschungsgegenstand maßgeblich geprägt hat. Ebenso danke ich den Organisator innen und Teilnehmerinnen der WDA Summer Schools in Augsburg für die anregenden Hinweise und Hilfestellungen.Auch dem Chaos Computer Club gilt mein tiefer Dank, dessen lebendige und hoch anregende Veranstaltungen ich regelmäßig besuchen durfte und dessen Diskurswelt einen bleibenden Eindruck in mir hinterlassen hat.Zuletzt möchte ich noch all jenen danken, die mich über die letzten Jahre unterstützt und ermutigt haben, diese Arbeit fertigzustellen: meiner Lebenspartnerin Anna und meiner Tochter Selma, meinen Eltern, meiner Schwiegermutter, meinem Bruder und meiner Schwägerin sowie all den Freundinnen und Bekannten aus Berlin, Lychen und Ravensburg.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9798382644455
DOI: 10.14279/depositonce-19153
Titel-ID: cdi_proquest_journals_3059440279
Format
Schlagworte
Communication, Software

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX