Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 22 von 3128
Medizinrecht, 2023-12, Vol.41 (12), p.997-1003
2023

Details

Titel
Abrechnungsbetrug bei Rezeptmanagement beinhaltenden Patienten-Support-Programmen
Ist Teil von
  • Medizinrecht, 2023-12, Vol.41 (12), p.997-1003
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer Nature B.V
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • 1. Allein die Aufgabe einer Bestellung beim Großhändler, die Bezahlung seiner Rechnung und die Entgegennahme, Stempelung und Abrechnung von Rezepten stellen noch keine Belieferung dar, für die seitens der Kassen eine Vergütung in Höhe des Abgabepreises des Arzneimittels geschuldet wäre. 2. Ein Verstoß gegen §11 Abs. 1 ApoG bedeutet zugleich einen Verstoß gegen das Qualitätsgebot des §2 Abs. 1 S. 3 SGB V und führt insoweit zum Wegfall des Vergütungsanspruchs. Ein Apotheker, der bei der Abrechnung gegenüber der Kasse wahrheitswidrig das Nichtvorliegen eines Verstoßes gegen §11 Abs. 1 ApoG erklärt, täuscht damit über das Bestehen des Vergütungsanspruchs. 3. Beliefert ein zur Belieferung von Verordnungen verpflichteter Apotheker i.S.d. §17 Abs. 4 ApBetrO Rezepte nicht ordnungsgemäß, so ist das von ihm zur Erfüllung dieser Verpflichtung Aufgewendete nicht i.S.d. §73d Abs. 1 S. 2 Halbs. 2 StGB abzuziehen, weil seine Verpflichtung nicht ordnungsgemäß erfüllt wird. (Leitsätze des Bearbeiters)
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0723-8886
eISSN: 1433-8629
DOI: 10.1007/s00350-023-6636-0
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2918135739
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX