Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 17 von 1323
Medizinrecht, 2007-08, Vol.25 (8), p.478-480
2007

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot in Gemeinschaftspraxisvertrag
Ist Teil von
  • Medizinrecht, 2007-08, Vol.25 (8), p.478-480
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer Nature B.V
Erscheinungsjahr
2007
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink
Beschreibungen/Notizen
  • Abstrakt1. Ein Wettbewerbsverbot in Gemeinschaftspraxisverträgen, welches sich auf den gesamten vertragsärztlichen Planungsbereich erstreckt, ist gem. § 138 BGB i.V. mit Art. 12 Abs. 1 GG sittenwidrig und damit nichtig.2. Ein Wettbewerbsverbot überschreitet in gegenständlicher Hinsicht das Maß des Zulässigen, wenn es dem ausscheidenden Gesellschafter einer fachärztlichen Berufsausübungsgemeinschaft die Tätigkeit als Arzt in freier Praxis zur Ausübung der privat- und /oder vertragsärztlichen Tätigkeit untersagt.3. Die geltungserhaltende Reduktion eines Wettbewerbsverbotes scheidet aus, wenn das Verbot das zulässige Maß örtlicher und gegenständlicher Ausdehnung überschreitet. (Leitsätze des Bearbeiters)
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0723-8886
eISSN: 1433-8629
DOI: 10.1007/s00350-007-1990-x
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2918043564
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX