Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 18 von 733

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Datenangebot des Forschungsdatenzentrums im Kraftfahrt-Bundesamt für die wissenschaftliche Forschung
Ist Teil von
  • Soziale Welt, 2023-01, Vol.74 (2), p.315
Ort / Verlag
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH und Co KG
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
Sociological Abstracts
Beschreibungen/Notizen
  • Initiiert durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr, stellt das Forschungsdatenzentrum im Kraftfahrt-Bundesamt (FDZ im KBA) anonymisierte quantitative Mikrodaten aus den Bereichen der Kraftfahrer- und Fahrzeugstatistik kostenfrei für die unabhängige wissenschaftliche Forschung zur Verfügung. Das stetig wachsende Datenangebot umfasst derzeit den Bestand im Zentralen Fahrzeugregister der Jahre 2015 bis 2022 sowie den Zugang in das Fahreignungsregister in den Jahren 2015 bis 2020 (Stand: Oktober 2022). Der Bestand im Zentralen Fahrzeugregister umfasst alle Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger, die am 01. Januar eines Jahres im Zentralen Fahrzeugregister gespeichert sind. Nicht berücksichtigt werden Fahrzeuge, denen ein Versicherungskennzeichen zugeteilt wurde. Dazu gehören u.a. Fahrräder mit Hilfsmotor, Mofas und Mokicks. Zu den technischen Auswertungsmerkmalen zählen bspw. die Kraftstoffart/Energiequelle, die Nennleistung, die Emissionsklasse sowie Informationen zum Hersteller und zum Fahrzeugtyp. Ergänzt wird dies um demografische und regionale Merkmale zur fahrzeughaltenden Person. Im Fahreignungsregister werden verkehrssicherheitsrelevante Informationen von Teilnehmenden des öffentlichen Straßenverkehrs in Deutschland gespeichert. Hierbei handelt es sich unter anderem um Ordnungswidrigkeiten und Straftaten, die Entziehung, Versagung oder Neuerteilung von Fahrerlaubnissen sowie die Teilnahme an Aufbau- oder Fahreignungsseminaren.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0038-6073
DOI: 10.5771/0038-6073-2023-2-315
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2833684625

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX