Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 17 von 406
Forum der Psychoanalyse, 2023-06, Vol.39 (2), p.149-159
2023

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Orte der Erinnerung – Orte des Vergessens
Ist Teil von
  • Forum der Psychoanalyse, 2023-06, Vol.39 (2), p.149-159
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer Medizin
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Den Tagungsort der DIPsaT 2022, Leipzig, an dem der diesem Text zugrunde liegende Vortrag gehalten wurde, aufgreifend, werden in dem Artikel Überlegungen zur Verknüpfung von Erinnerung und Ort angestellt. Biografische Momente im Leben Sigmund Freuds wie das Scheitern seines Vaters beim Versuch der Ansiedlung in Leipzig und die Konfrontation mit verstörenden Erinnerungen auf der Akropolis dienen als Ausgangspunkte zu den hier angeführten Überlegungen. Vermag die Präsenz des jeweiligen Aufenthaltsortes das Auftauchen von Erinnerungen bewirken, bildet der Ort, mit dem sich die spezifische Erinnerungen verbinden, als Realitätszeichen Zeugenschaft über das reale Erleben, aber auch über die psychische Brisanz des „er-innert“ Erlebten. Der Vergänglichkeit des bewussten Erinnerns gemahnend, werden abschließend für die Psychoanalysegeschichte relevante „Vergessenheitsorte“ in Erinnerung gerufen.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0178-7667
eISSN: 1437-0751
DOI: 10.1007/s00451-023-00508-w
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2822557904

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX