Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 4 von 465593

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Bongardt, Michael / Burckhart, Holger / Gordon, John-Stewart / Nielsen-Sikora, Jürgen (Hrsg.): Hans Jonas-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Unter Mitarbeit von Jens Ole Beckers und Michelle Buller, Berlin (J.B. Metzler Verlag) 2021, VIII+355 S., 119,99 Euro
Ist Teil von
  • Pädagogische Rundschau, 2023-01, Vol.77 (2), p.253-261
Ort / Verlag
Frankfurt Am Main: Peter Lang GmbH
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
EZB Electronic Journals Library
Beschreibungen/Notizen
  • Nachdem von Ernst Bloch, dem Marxisten, das Buch ,,Das Prinzip Hoffnung“ 1959 die Gemüter begeisterte oder in vorsichtig kritische Wallungen versetzt und die 1968er Revolutionäre bestärkt hatte, ist von Hans Jonas das Buch 1979 erschienen: ,,Das Prinzip Verantwortung“. Das klingt wie eine Antwort auf den Marxismus. Daß es ein ethisches Buch sein mußte, war klar. Im Gegensatz zu dem auf die Weltrevolution (,,Transformation der Arbeit“, siehe Jonas-Handbuch 35: II. Kontexte, Bloch) und klassenlose Gesellschaft ,,hoffenden“ Buch Blochs. Dieses will den angeblich gesetzmäßig, also unaufhaltsam, gleichsam mechanisch ablaufenden materialistischen Prozeß des Marxismus tiefsinnig veranschaulichen, mit dem Ziel der ,,universellen Muße … einer künftigen kommunistischen Gesellschaft“ (s. ebd.).
Sprache
Englisch; Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0030-9273
DOI: 10.3726/PR022023.0019
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2817790399
Format
Schlagworte
Transformation

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX