Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 1297

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Umweltfreundliche Öffentliche Beschaffung fördern mit People-Public-Private-Partnerships
Ist Teil von
  • Wirtschaftsdienst (Hamburg), 2022-12, Vol.102 (12), p.971-975
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Quelle
PAIS Index
Beschreibungen/Notizen
  • Eine Umweltfreundliche Öffentliche Beschaffung kann die Anreize von Unternehmen erhöhen in die Entwicklung und Adaption von umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen zu investieren. People-Public-Private-Partnerships integrieren die engagierte Bevölkerung und ihre Expertise als Endnutzende zur Unterstützung der Beschaffenden in den Beschaffungsprozess. Insbesondere aufgrund des zunehmenden öffentlichen Interesses an umweltrelevanten Themen ist das Potenzial für die Einführung von People-Public-Private-Partnerships innerhalb der Umweltfreundlichen Öffentlichen Beschaffung hoch. Dieser Lösungsansatz wurde von Schüler:innen des St. Raphael Gymnasiums in Heidelberg für den Schülerwettbewerb YES! Young Economic Summit analysiert und weiterentwickelt. Green Public Procurement can incentivize commercial investment in developing and adapting environmentally friendly products and services. However, the complexity of green aspects is a large obstacle for German procurers to include them in their tenders. Moreover, rigid public structures constitute an additional hurdle. The participation of engaged citizens in the public procurement process can counteract these obstacles. People-Public-Private Partnerships integrate engaged citizens and their expertise as end-users into the procurement process to support procurers. Due to the increasing public concern with regard to environmental issues, the potential for introducing People-Public-Private Partnerships is particularly high for Green Public Procurement.

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX