Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 9 von 1760
Wirtschaftsdienst (Hamburg), 2022-05, Vol.102 (5), p.354-360
2022

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Handelssanktionen – Wirkungen und Nebenwirkungen
Ist Teil von
  • Wirtschaftsdienst (Hamburg), 2022-05, Vol.102 (5), p.354-360
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Quelle
PAIS Index
Beschreibungen/Notizen
  • Länder setzen immer wieder Wirtschaftssanktionen gegen andere Nationen ein, um diese zu einem bestimmten Handeln zu bewegen. Ein verändertes Verhalten soll dadurch erwirkt werden, dass dem von der Sanktion betroffenen Land ein wirtschaftlicher Schaden zugefügt wird. Er erhöht den Preis für Handlungen, die als unerwünscht angesehen werden. Dieser Beitrag untersucht die ökonomischen Auswirkungen von Handelssanktionen auf die beteiligten Volkswirtschaften und diskutiert diese in der aktuellen Situation mit Russland. Trade sanctions have been repeatedly used as an instrument to force countries to change policies or actions that are considered condemnable. Trade sanctions put pressure on a country by purposefully harming its economy. The resulting economic costs are intended to translate into political costs for the government of the target country. In this article, we outline the economic mechanisms behind trade sanctions and resulting effects for both the implementer and the target country. We also discuss the implications of our findings in light of the current sanction regime against Russia.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 1613-978X, 0043-6275
eISSN: 1613-978X
DOI: 10.1007/s10273-022-3188-2
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2667081957

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX