Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 839
Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für angewandte Organisationspsychologie, 2022, Vol.53 (1), p.5-15
2022

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Virtuelle Gruppendynamik: Die Online-Trainingsgruppe – ein inspirierendes Experiment oder ein Prozess ohne Sinne?
Ist Teil von
  • Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für angewandte Organisationspsychologie, 2022, Vol.53 (1), p.5-15
Ort / Verlag
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink (Online service)
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Pandemiebedingt wurden an der Universität Klagenfurt erstmals in der Geschichte gruppendynamische Trainingsgruppen virtuell veranstaltet. Dieser Beitrag der Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation (GIO) liefert erste Erfahrungen, Eindrücke und Learnings und fasst zusammen, inwiefern „unechte“, virtuelle – sozusagen ambulante – Gruppen sich von echten, face-to-face und stationären Gruppen unterscheiden, welche Gelingensbedingungen für den virtuellen Raum erforderlich und hilfreich sind und auf welchen Ebenen das traditionelle Setting einer Trainingsgruppe unersetzbar bleibt. Die Erfahrungen mit Online-T-Gruppen werden aus drei Perspektiven beschrieben: i) der Institution/Organisation, ii) der Trainer:innen, iii) der Teilnehmenden.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 2366-6145
eISSN: 2366-6218
DOI: 10.1007/s11612-021-00615-4
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2645878384

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX