Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 37857

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Das Recht wird an die inhumane Praxis angepasst": Ein Gespräch über die EU-Ostgrenze und das Asylrecht
Ist Teil von
  • Osteuropa (Stuttgart), 2021-01 (8/9), p.53
Ort / Verlag
Berlin: BWV - Berliner Wissenschafts Verlag GmbH
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
Worldwide Political Science Abstracts
Beschreibungen/Notizen
  • Im Juni 2021 registrierte Litauen eine steigende Zahl von Menschen, die aus Belarus über die grüne Grenze ins Land kamen. Wenige Wochen später wiederholte sich dies an der polnisch-belarussischen Grenze. Auch dort versuchten Menschen aus Syrien, aus dem Irak oder aus Afghanistan durch die Wälder in die EU zu gelangen. Polen hat die Grenze mit einem großen Polizei- und Militäraufgebot abgeriegelt und will eine unüberwindbare Sperranlage bauen. Auch Litauen und Lettland setzen auf Abschottung – und werden darin von der Europäischen Union unterstützt. Ein Gespräch über Asylrecht, Humanität und die Dimension der Krise.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0030-6428
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2627993535
Format
Schlagworte
Praxis

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX