Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 82

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Warming up und Cooling out in der Wissenschaft. Zur Entwicklung von Möglichkeitshorizonten am Beispiel von Wissenschaftskarrieren in Deutschland
Ist Teil von
  • Berliner journal für Soziologie, 2021-12, Vol.31 (3-4), p.327-352
Ort / Verlag
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Mit seinem 1952 veröffentlichten Aufsatz „On cooling the mark out“ formulierte Erving Goffman einen einflussreichen Vorschlag, um die Enttäuschung von Erwartungen sowie Strategien der Vermeidung und Bearbeitung typischerweise individuell zugerechneter Misserfolge zu konzeptualisieren. In kompetitiven Feldern, die zugleich Universalismus wie Leistungsgerechtigkeit versprechen und systematisch an der Einlösung dieser modernen Versprechungen scheitern, ist die Bearbeitung von enttäuschten Erwartungen eine Daueraufgabe. Ein Musterbeispiel für diese Kombination von feldspezifischem Glauben an die Relevanz von Leistung und hoher Dichte an Erwartungsenttäuschungen stellen Karrieren im Wissenschaftsfeld dar. Der Artikel nimmt am Beispiel von Wissenschaftskarrieren eine Erweiterung des Cooling-out-Konzepts um Prozesse des Warming up vor. Während Cooling out sich auf die Abkühlung von Erfolgserwartungen bezieht, zielt Warming up auf den Prozess des Aufbaus von Erfolgserwartungen. Auf der Grundlage von 20 erwerbsbiografischen Interviews mit Wissenschaftler*innen aus den Disziplinen BWL, Geschichte und Physik geht der Beitrag dem Management von Erfolgserwartungen und der Anpassung von Möglichkeitshorizonten nach und arbeitet zentrale Strategien heraus, die dabei zum Einsatz kommen.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0863-1808
eISSN: 1862-2593
DOI: 10.1007/s11609-021-00451-9
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2611824528

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX