Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 6 von 893
Informationen zur Raumentwicklung, 2020-12, Vol.47 (4), p.96-105
2020

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Wie wirkt sich die Krise auf das Mobilitätsverhalten aus?
Ist Teil von
  • Informationen zur Raumentwicklung, 2020-12, Vol.47 (4), p.96-105
Ort / Verlag
Bonn: Franz Steiner Verlag
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Quelle
EZB Free E-Journals
Beschreibungen/Notizen
  • COVID-19 hat das öffentliche Leben und damit auch die Mobilität in voller Fahrt ausgebremst und uns alle in ein vor kurzem noch nicht für möglich gehaltenes „Reallabor“ versetzt. Wie hat sich das Verkehrsgeschehen während des ersten Shutdowns und in der Zeit danach verändert? Inwiefern kann Multimodalität - die flexible Nutzung mehrerer Verkehrsmittel im Alltag - zum Erhalt der Mobilität in Krisenzeiten beitragen? Diesen Fragen widmet sich der Beitrag auf Basis zweier im April und Juni 2020 durchgeführten Erhebungen zu Mobilität und COVID-19.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0303-2493
eISSN: 2698-8410
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2599635123

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX