Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 17 von 362

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
MUL 4.0 – Digitalisierung der Wertschöpfungskette vom Rohmaterial bis hin zum Recycling
Ist Teil von
  • BHM. Berg- und hüttenmännische Monatshefte, 2021, Vol.166 (6), p.309-313
Ort / Verlag
Vienna: Springer Vienna
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink (Online service)
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Das Forschungsprojekt „MUL 4.0“ beschäftigt sich mit der Anwendung von Industrie 4.0 Technologien zur Digitalisierung respektive zur digitalen Transformation einer gesamten Wertschöpfungskette vom Rohmaterial bis hin zum Recycling. Der Fokus liegt hierbei auf der Erstellung von digitalen Zwillingen sowohl aus werkstoff-wissenschaftlicher als auch aus produktions-technischer Perspektive. Im Rahmen der Entwicklung einer neuartigen Lernfabrik können so in realistischen Anwendungsszenarien zukunftsweisende Technologien entwickelt, getestet und verbessert werden. Zusätzlich legen neue Lehr- und Lernkonzepte den Grundstein zur nachhaltigen Entwicklung der notwendigen Schlüsselkompetenzen im Umfeld der digitalen (Lern‑)Fabrik sowie zur Professionalisierung der Ingenieursausbildung der Zukunft.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0005-8912
eISSN: 1613-7531
DOI: 10.1007/s00501-021-01119-w
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2543742114

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX