Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 26
Die Unternehmung (Bern), 2021-01, Vol.75 (1), p.1-10
2021

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Managing Experiential Co-creations in Cooperative Networks – Learnings from Tourism
Ist Teil von
  • Die Unternehmung (Bern), 2021-01, Vol.75 (1), p.1-10
Ort / Verlag
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Tourism is a multidimensional phenomenon that not only represents an important global economic sector, but also influences geographical patterns, social communities, regional economic networks, and political relations. Due to the comprehensive nature and integrative character of the tourism sector, there have always been efforts to analyze this object of investigation based on systemic and cross-disciplinary approaches. One of the main properties of tourism services is the dependence on co-creation, because tourism products consist of various service elements delivered by independent companies and even customers. This special issue features contributions that cover different perspectives on the coordination of the tourism service chain. It also contains articles dealing with important resources with public good character for tourism company networks and destinations such as data and quality of labor markets. Second homes open access to important resources for destinations. The different roles of customers as co-producers, customers, and even investors is a topic covered in the last contribution. Tourismus ist ein multidimensionales Phänomen, das nicht nur einen wichtigen globalen Wirtschaftssektor darstellt, sondern auch geografische Muster, soziale Gemeinschaften, regionale Wirtschaftsnetzwerke und politische Beziehungen beeinflusst. Aufgrund der umfassenden Natur und des integrativen Charakters des Tourismussektors gab es schon immer Bestrebungen, diesen Untersuchungsgegenstand auf der Grundlage systemischer und disziplinübergreifender Ansätze zu analysieren. Eine der Haupteigenschaften touristischer Dienstleistungen ist die Abhängigkeit von Co-Kreationen, denn touristische Produkte bestehen aus verschiedenen Dienstleistungselementen, die von unabhängigen Unternehmen zusammen mit Kunden erbracht werden. Diese Sonderausgabe enthält Beiträge, die verschiedene Perspektiven auf die Koordination der touristischen Dienstleistungskette abdecken. Es enthält auch Artikel, die sich mit wichtigen Ressourcen mit öffentlichem Gut-Charakter für touristische Unternehmensnetzwerke und Destinationen befassen, wie z.B. Daten und Qualität von Arbeitsmärkten. Zweitwohnungen eröffnen den Zugang zu wichtigen Ressourcen für Destinationen. Die unterschiedlichen Rollen von Kunden als Koproduzenten, Kunden und sogar Investoren sind ein Thema, das ebenfalls behandelt wird.
Sprache
Englisch; Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0042-059X
eISSN: 2942-318X
DOI: 10.5771/0042-059X-2021-1-1
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2507639761

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX