Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 3
Glottodidactica (Poznań), 2011-01, Vol.37, p.19
2011

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Reformpädagogik als eine Antwort auf die Modernisierungsprozesse am Anfang des 20. Jahrhunderts
Ist Teil von
  • Glottodidactica (Poznań), 2011-01, Vol.37, p.19
Ort / Verlag
Poznan: Adam Mickiewicz University Press, Poznan Poland
Erscheinungsjahr
2011
Link zum Volltext
Quelle
EZB Electronic Journals Library
Beschreibungen/Notizen
  • After a prolonged absence of the topic of education reformers in the public discussion nowadays it’s obviously an increased interest in their approaches and models of performance. The theoretical reflections of the progressive education based on the ideas of the creative power of the child figuring in a mythical, romantic-coded image of the child as a genius. This conception was in opposite to the rigid forms of teaching, to every automatism of learning, against the authoritarian treating of teachers with students.
Sprache
Englisch; Französisch; Deutsch; Russisch
Identifikatoren
ISSN: 0072-4769
DOI: 10.14746/gl.2011.37.2
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2454640667
Format
Schlagworte
Children, Creativity, Education

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX