Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 410

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Gruppe : zur Geschichte und Theorie eines folgenreichen Konzepts : Weltbewältigungsinstrument : eie Gruppe zwischen schwerer und kybernetischer Moderne
Ist Teil von
  • Mittelweg 36, 2019-12, Vol.28/29 (6-1), p.22-43
Ort / Verlag
Hamburg: Hamburger Institut fuer Sozialforschung
Erscheinungsjahr
2019
Link zum Volltext
Quelle
Sociological Abstracts
Beschreibungen/Notizen
  • Ein probates Mittel, um die Relevanz von Forschung zu demonstrieren, sind Statistiken. Glaubt man den Angaben zweier bibliografischer Erhebungen, so sollen zwischen 1890 und 1899 gerade einmal fünf Beiträge zur Gruppenforschung erschienen sein, bis 1919 dann 33, in den 1920er-Jahren immerhin schon 112, in den 1930ern 210 und zwischen 1950 und 1969 schließlich 2621--und dabei waren bei dieser (zudem unvollständigen) Zusammenstellung fast nur englischsprachige Titel erfasst worden. In quantitativer Hinsicht erlebte die Gruppenforschung ab der Mitte des 20. Jahrhunderts also einen beeindruckenden Aufschwung, der allerdings, dem Resümee einer neueren Studie zufolge, in späteren Jahren auf Kosten der Qualität gegangen sein soll.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0941-6382
eISSN: 2364-7825
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2425108378

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX