Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 38
WeltTrends : internationale Politik und vergleichende Studien, 2020-03 (161)
2020

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Vor 30 Jahren: Namibia wird unabhängig
Ist Teil von
  • WeltTrends : internationale Politik und vergleichende Studien, 2020-03 (161)
Ort / Verlag
Potsdam: Universitat Potsdam, Redaktionsburo WeltTrends
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Quelle
Worldwide Political Science Abstracts
Beschreibungen/Notizen
  • Die Unabhängigkeit Namibias im März 1990 – damals im medialenSchatten der dramatischen Entwicklungen 1989/1990 in Europa –markierte im Süden Afrikas das Ende der Dekolonisation, die über Jahrzehnte Entwicklungen in der Region geprägt hatte. Am 21. März 1990hatten sich in Windhoek, der beschaulichen Hauptstadt der letzten Kolonie in Afrika, 20 Staatschefs, zahlreiche Außenminister und andere ausländische Politiker zu den Unabhängigkeitsfeiern versammelt. Die besondere,auch überregionale Bedeutung dieses Ereignisses war der Dauer des namibischen Befreiungskampfes sowie seiner internationalen Implikationenund ihrer regionalen Ausstrahlung geschuldet.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0944-8101
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2376945015

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX