Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 25 von 46
University of Toronto quarterly, 2000-07, Vol.69 (3), p.634-659
2000

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Tennessee Williams and the Legends of St Sebastian
Ist Teil von
  • University of Toronto quarterly, 2000-07, Vol.69 (3), p.634-659
Ort / Verlag
Toronto: University of Toronto Press
Erscheinungsjahr
2000
Link zum Volltext
Quelle
Project MUSE
Beschreibungen/Notizen
  • One result of Tennessee Williams's close attachment to the Reverend Walter Dakin and the formative years he spent in his grandfather's rectories is that his writing is saturated with religious imagery and echoes of Episcopalian liturgy (Hale, 'The Preacher's Boy,' Stein, Adler, Fritscher, Boxill). These include frequent references to the saints (Debusscher), including two major adaptations of the legend of St Sebastian.

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX