Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Ingeborg Bachmanns Leben und Schreiben im Brennpunkt: Die Salzburger Bachmann Edition und Neuere Bachmann-Biografien
Ist Teil von
  • German studies review, 2019-05, Vol.42 (2), p.353-369
Ort / Verlag
Baltimore: Johns Hopkins University Press
Erscheinungsjahr
2019
Link zum Volltext
Quelle
Literature Online (LION)
Beschreibungen/Notizen
  • Ingeborg Bachmann. “Male oscuro.” Aufzeichnungen aus der Zeit der Krankheit. Traumnotate, Briefe, Brief- und Redeentwürfe. Herausgegeben von Isolde Schiffermüller und Gabriella Pelloni. München: Piper; Berlin: Suhrkamp, 2017. 259 Seiten. Gebunden €34.00. ISBN 978-3518426029.1 Ingeborg Bachmann. Das Buch Goldmann. Herausgegeben von Marie Luise Wandruszka. München: Piper; Berlin: Suhrkamp, 2017. 459 Seiten. Gebunden €36.00. ISBN 978-3518426012 Ingeborg Bachmann/Hans Magnus Enzensberger. “schreib alles was wahr ist auf”—Der Briefwechsel. Herausgegeben von Hubert Lengauer. München: Piper; Berlin: Suhrkamp, 2018. 479 Seiten. Gebunden €44.00. ISBN 978-3518426135. Helmut Böttiger. Wir sagen uns Dunkles. Die Liebesgeschichte zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan. München: Deutsche Verlags-Anstalt, 2017. 272 Seiten. Gebunden €22.00. ISBN 978-3421046314. Ina Hartwig. Wer war Ingeborg Bachmann? Eine Biographie in Bruchstücken. Frankfurt am Main: Fischer, 2017. 320 Seiten. Gebunden €22.00. ISBN 978-3100023032.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISSN: 0149-7952, 2164-8646
eISSN: 2164-8646
DOI: 10.1353/gsr.2019.0049
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2233075919

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX