Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 6 von 23
Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, 2018-07, Vol.147 (3), p.328-340
2018

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Verkörperte Oralität?: Die Eingangsinitiale der 'Nibelungenlied'-Handschrif t B im konpikturalen Umfeld des St. Galler Codex 857
Ist Teil von
  • Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, 2018-07, Vol.147 (3), p.328-340
Ort / Verlag
Stuttgart: S. Hirzel Verlag
Erscheinungsjahr
2018
Link zum Volltext
Quelle
Biblioscout - Franz Steiner Verlag Journals
Beschreibungen/Notizen
  • Most literary scholars regard the figure depicted in the (historiated) initial at the beginning of the St. Gall manuscript (Cod. Sang. 857) of the 'Nibelungenlied' as a presentation of the author or the narrator reciting the song. This article, however, argues that, like the other initials used in the St. Gall manuscript, the initial under dicussion also depicts a figure mentioned right afterwards, i.e. Kriemhild.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0044-2518
DOI: 10.3813/ZFDA-2018-0016
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2126788367
Format
Schlagworte
Historical text analysis

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX