Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 16

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Regionale Netzwerkstrukturen im Kontext von Bildungsbenachteiligungen am Beispiel des Bielefelder Netzwerks Alle Kinder mitnehmen
Ist Teil von
  • Die Deutsche Schule, 2018-07, Vol.110 (3), p.227-239
Ort / Verlag
Münster: Waxmann Verlag GmbH
Erscheinungsjahr
2018
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Der Beitrag geht der Frage nach, auf welche Weise Netzwerkstrukturen mit dem Ziel des Abbaus von Bildungsbenachteiligungen auf regionaler Ebene entwickelt und etabliert werden können. Dazu werden Kooperation und Netzwerke allgemein und regionale Netzwerke im Besonderen betrachtet, um dann am Beispiel des von der Bielefelder Bildungsinitiative Tabula e. V. initiierten und maßgeblich gestalteten Netzwerks Alle Kinder mitnehmen die Fragestellung exemplarisch zu beantworten.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0012-0731
DOI: 10.31244/dds.2018.02.04
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2103514874

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX