Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 9 von 141
Bildung und Erziehung (Stuttgart, Germany), 2017-07, Vol.70 (3), p.293-304
2017

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Hochschulen als Akteure der Bildung und Weiterbildung in der Erlebnispädagogik
Ist Teil von
  • Bildung und Erziehung (Stuttgart, Germany), 2017-07, Vol.70 (3), p.293-304
Ort / Verlag
Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht
Erscheinungsjahr
2017
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Die Qualifizierung der Erlebnispädagogik wird durch eine Vielzahl unterschiedlicher Weiterbildungsangebote gewährleistet. Die wissenschaftliche Weiterbildung obliegt den Hochschulen, die sich in den letzten Jahren verstärkt der Erlebnispädagogik und auch der Weiterbildung insgesamt zugewandt haben. Der Diskurs von Theorie und Praxis, bezogen auf die Erlebnispädagogik, wird damit in doppelter Hinsicht von Bedeutung. Einerseits ist der Blick darauf gerichtet, welche Bedeutung die Erlebnispädagogik an Hochschulen gewonnen hat und anderseits interessiert, wie die wissenschaftliche Weiterbildung in der Erlebnispädagogik konzeptionell entwickelt ist und welche Erfahrungen hier aus der Lehrarbeit gewonnen werden können. (DIPF/Orig.).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 2194-3834, 0006-2456
eISSN: 2194-3834
DOI: 10.7788/bue-2017-700305
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2051053433

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX