Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 13 von 267
Historische Anthropologie, 2017-11, Vol.25 (3), p.353-376
2017

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Eine Weltkarte aus der Provinz: Die Gothaer Chart of the World und die Karriere eines globalen Bestsellers
Ist Teil von
  • Historische Anthropologie, 2017-11, Vol.25 (3), p.353-376
Ort / Verlag
Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht
Erscheinungsjahr
2017
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • The article draws on a single map (published 1863–1924). The author first introduces the particular place of production, the Perthes’ map editing house in Gotha, then examines the map’s contents as well as the fact that it became a bestseller. Reading the Chart meant “reading the world”, she claims, critically discussing the different possible interpretations of contemporary global entanglements that were spotlighted by the map that is treated here, as a “global thing” at its best.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0942-8704
eISSN: 2194-4032
DOI: 10.7788/ha-2017-0304
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2046700135
Format
Schlagworte
Editing, Provinces

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX