Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 16
Zeitschrift fuer Qualitative Forschung, 2016-11, Vol.17 (1/2), p.185
2016

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Qualitative Forschung: Zu einem Über(be)griff und seinen (Ver)Wendungen
Ist Teil von
  • Zeitschrift fuer Qualitative Forschung, 2016-11, Vol.17 (1/2), p.185
Ort / Verlag
Leverkusen: Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr
2016
Link zum Volltext
Quelle
EZB Electronic Journals Library
Beschreibungen/Notizen
  • Dem Vorschlag von Ronald Hitzler zwischen einer normorientieren qualitativen Forschung und einer verstehensinteressierten interpretativen Sozialforschung zu unterscheiden, wird entgegnet, dass damit trotz allem Reiz weniger gewonnen als verloren ist. Argumentiert wird, dass weniger an dem Label als mehr an den grundlegenden Prinzipien qualitativer Forschung als einem Konzept der „Vielfalt der Einheit“ im Jenseits von objektivistischen Tendenzen zu arbeiten ist. Damit würden die breit international agierenden qualitativen Wissenschaften und plurale Forschungs- und Ausbildungskontexte gestärkt, statt sich zwischen dichotomen Ordnungen eines Singularbegriffs aufzureiben.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 2196-2138
eISSN: 2196-2146
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2039883205

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX