Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 42 von 43

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Biographieforschung und Bildungsforschung: Potenziale erziehungswissenschaftlicher Perspektiven auf die Erforschung von Lern- und Bildungsprozessen
Ist Teil von
  • Zeitschrift fuer Qualitative Forschung, 2017-01, Vol.18 (1), p.21-40
Ort / Verlag
Leverkusen: Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr
2017
Link zum Volltext
Quelle
Sociological Abstracts
Beschreibungen/Notizen
  • Das Potenzial erziehungswissenschaftlicher Biographieforschung liegt allgemein in der Analyse von individuellen Lern- und Bildungsprozessen. Anhand der Unterscheidung von bildungstheoretisch fundierten und sozialisationstheoretisch ausgerichteten Zugängen erziehungswissenschaftlicher Biographieforschung diskutiert der Beitrag, dass mit den verschiedenen Zugängen jeweils andere Aspekte in der Betrachtung biographischer Prozesse geschärft werden, die für Fragen der Bildungsforschung relevant sind. Neben der Rekonstruktion von Lern- und Bildungsprozessen sind diese zum einen in der Verknüpfung von empirischer Forschung, Bildungsphilosophie und Bildungstheorie durch die bildungstheoretisch fundierte Biographieforschung zu sehen, zum anderen in der Beschreibung von gesellschaftlichen, institutionellen und pädagogischen Gegebenheiten in ihrer jeweils biographischen 'Wirkmächtigkeit'. (DIPF/Orig.). The article discusses the potential of biographical research in the field of educational research. In this context, biographical research provides e.g. analytical insights into individual learning and educational processes. According to different theoretical approaches in educational research, however, it can be distinguished between biographical research which is oriented to philosophy of education and biographical research which is based on theoretical approaches to socialisation. Therefore, the potential of biographical research depends on the different theoretical points of view. It is shown, which aspects of biographical educational and learning processes come into focus due to the different theoretical approaches. (DIPF/Orig.).
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISSN: 2196-2138, 1438-8324, 2196-2146
eISSN: 2196-2146
DOI: 10.3224/zqf.v18i1.03
Titel-ID: cdi_proquest_journals_2039877717

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX