Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 9 von 24
Early music, 2007-08, Vol.35 (3), p.355-370
2007

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Modes and tones in Buxtehude's organ works
Ist Teil von
  • Early music, 2007-08, Vol.35 (3), p.355-370
Ort / Verlag
Oxford: Oxford University Press
Erscheinungsjahr
2007
Link zum Volltext
Quelle
Project MUSE
Beschreibungen/Notizen
  •   Passacaglia, as can be heard from the very opening phrase with its sighing rests, suspensions and chromatic colouring. Webber seeks to consider further the implications of viewing Dieterich Buxtehude's organ music from the perspective of modal theory, particularly with regard to the church tones.

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX