Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 878
Politische Vierteljahresschrift, 2003-03, Vol.44 (1), p.19-40
2003

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Soziale Herkunft, politische Sozialisation und Wählen im Lebensverlauf
Ist Teil von
  • Politische Vierteljahresschrift, 2003-03, Vol.44 (1), p.19-40
Ort / Verlag
Baden-Baden: Westdeutscher Verlag
Erscheinungsjahr
2003
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink (Online service)
Beschreibungen/Notizen
  • Es wird der Einfluss der sozialen Herkunft, politischen Kommunikation und religiösen Erziehung im Elternhaus auf das Wahlverhalten im Lebensverlauf untersucht. Im Mittelpunkt stehen das Ausmaß der Vererbung elterlicher Parteiidentifikationen und die Dauer ihrer Einflüsse auf das Wahlverhalten nachfolgender Generationen. Die empirischen Analysen erfolgen mit Hilfe retrospektiver Längsschnittdaten. Die empirischen Befunde untermauern die nachhaltige Wirkung der sozialen Herkunft, der religiösen Erziehung und der elterlichen Parteineigungen auf das Wahlverhalten. Jedoch schwindet mit steigendem Alter das Ausmaß der intergenerationalen Vererbung von Parteiidentifikation. Des Weiteren verlieren in der Abfolge politischer Generationen elterliche Parteineigungen deutlich an Bedeutung für das Wahlverhalten ihrer Kinder. In this paper the influence of social origin as well as both the political communication and the religious education in the family on the voting behaviour in the life course have been investigated. Furthermore, we investigate the intergenerational transmission of parental party identification and the duration of its impact on the children's voting patterns. For the empirical analyses, retrospective longitudinal data are employed. The empirical results confirm the significant impact of the social origin, the religious education, and the parental party identification on voting. However, their impact decreases in the later stages of the life cycle. Furthermore, the intergenerational reproduction of parental party identification has decreased significantly over consecutive generations.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0032-3470
eISSN: 1862-2860
DOI: 10.1007/s11615-003-0004-5
Titel-ID: cdi_proquest_journals_202936850

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX