Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 7 von 176
Chemkon, 2018, Vol.25 (1), p.7-15
2018

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Chemie Pur - Unterrichten in der Natur: Ätherischen Ölen auf der Spur
Ist Teil von
  • Chemkon, 2018, Vol.25 (1), p.7-15
Ort / Verlag
Frankfurt: Wiley Subscription Services, Inc
Erscheinungsjahr
2018
Link zum Volltext
Quelle
Wiley Online Library
Beschreibungen/Notizen
  • Chemieunterricht muss nicht zwangsläufig auf den Klassenraum beschränkt sein. Die natürliche Umgebung der Schulen stellt einen gut zu erreichenden außerschulischen Lernort dar. Hier können naturnahe Kontexte in den Chemieunterricht integriert werden, um zum einen ein Bewusstsein für Naturphänomene und -prozesse zu entwickeln und zum anderen das Fach- und Sachinteresse zu steigern. Das Projekt "Chemie Pur - Unterrichten in der Natur" setzt genau an diesem Punkt an. Das Konzept wurde entwickelt, um Jugendliche verstärkt für die Natur und die dort ablaufenden Prozesse zu sensibilisieren. Die Philosophie von Chemie Pur wird im Rahmen des Artikels vorgestellt, anhand der erprobten Lerneinheit "Ätherischen Ölen auf der Spur" konkretisiert und mit ausgewählten Forschungsergebnissen flankiert. Die Lerneinheit fokussiert den Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung und orientiert sich inhaltlich am Basiskonzept "Struktur-Eigenschafts-Beziehungen" des Fachs Chemie der Sekundarstufe II. Chemistry lessons are not necessarily restricted to the classroom. The natural environment around the school is a place of learning within easy reach. Natural settings can be integrated into chemistry classes to develop an awareness of natural phenomena and natural processes, and they can help to promote an interest in the subject matter. This is the approach that the "Natural Chemistry - Outdoors!" project focuses on. The concept was developed for students to better connect with the natural world, and to build a bridge between chemistry classes and everyday natural phenomena. Our Natural Chemistry philosophy is illustrated in the multi-part activity "On the Scent of Essential Oils" and supported by selected research results. The outdoor unit focuses on competences in knowledge acquisition and is based on the "structure-property-relationship" concept that is taught in chemistry classes for senior high school students.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 1521-3730, 0944-5846
eISSN: 1521-3730
DOI: 10.1002/ckon.201810316
Titel-ID: cdi_proquest_journals_1990847945

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX