Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 3671
Sozial extra, 2017-01, Vol.41 (5), p.46-48
2017

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Moderne Personalbeschaffung in Sozialunternehmen
Ist Teil von
  • Sozial extra, 2017-01, Vol.41 (5), p.46-48
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer Nature B.V
Erscheinungsjahr
2017
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink (Online service)
Beschreibungen/Notizen
  • Die Sozialbranche verzeichnet in den vergangenen Jahren ein kontinuierliches Wachs-tum. Diese Tatsache, kombiniert mit traditionell recht hoher Mitar-beiterfluktuation und den Auswirkungen der demografischen Entwick-lung führt in den Unternehmen zunehmend zu Beschaffungsengpässen. Die Gewinnung und Bindung qualifizierter Mitarbeiter zur langfristigen Sicherung der Ressourcen sollte deshalb eine Top-Priorität für Sozial-unternehmen sein. Dazu gehören insbesondere die Entwicklung pro-fessioneller Suchstrategien, attraktive Stellenausschreibungen sowie beschleunigte und kompetente Auswahlverfahren. Dies sind wichtige Grundlagen, Beschaffungsengpässen entgegenzuwirken und mehr Wirtschaftlichkeit in der Personalbeschaffung zu erreichen.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0931-279X
eISSN: 1863-8953
DOI: 10.1007/s12054-017-0075-y
Titel-ID: cdi_proquest_journals_1945829839

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX