Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 4 von 29

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Through the Eyes of Auschwitz and the Killing Fields: Mutual Learning between Engaged Buddhism and Liberation Theology
Ist Teil von
  • Buddhist-Christian studies, 2016-01, Vol.36 (1), p.55-67
Ort / Verlag
Honolulu: University of Hawai'i Press
Erscheinungsjahr
2016
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • King examines the differences between Engaged Buddhism and liberation theology in the area called "justice". She also challenges Buddhists to follow the example of German theologians Dorothee Soelle and Johann Baptist Metz to see things through the eyes of the Killing Fields of Cambodia, in order to enter into "a process of profound transformation".

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX