Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 3

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Habent sua signa libelli. Beiträge zum Bucheinband in Geschichte und Gegenwart. Konrad von Rabenau anlässlich seines 90. Geburtstags am 3. Februar 2014 gewidmet, (Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz 48)
Ist Teil von
  • Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, 2016, Vol.145 (1), p.108-110
Ort / Verlag
Stuttgart: S. Hirzel Verlag
Erscheinungsjahr
2016
Link zum Volltext
Quelle
Biblioscout - Franz Steiner Verlag Journals
Beschreibungen/Notizen
  • 328 S. mit Abb., ISBN 978-88053-201-4, EUR 27,- Der nobel gestaltete, mit sehr vielen, meist farbigen Abbildungen in exzellenter Qualität (einschließlich vielen Abreibungen von Einbandstempeln) ausgestattete Band - sie sind selbst für die weitere Forschung wichtig - ehrt den Nestor der deutschen Einbandforschung. Mit Personennamen auf Buchverschlüssen und -beschlägen befasst sich georg adler (S. 41-53), der vor allem bei Büchern Rostocker Professoren der Jahre 1480-1529 diesen Usus (bzw. diese Mode) aufzeigen kann. holger nicKel stellt den erhaltenen Buchbesitz des berühmten Berliner 'Grauen Klosters', des ehemaligen Franziskanerklosters vor (mit Verzeichnis der Bände, unter denen sich allerdings kein einziger franziskanischer Provenienz befindet, S. 55-68). randall hertz beschreibt einen spätmittelalterlichen Nürnberger Band, der in einem als Buchkasten gestalteten Einband ("box binding") eine mhd. [...]begrüßenswert diese Festschrift ist und so würdig sie Konrad von Rabenbau ehrt, so sind, mit aller Zurückhaltung, aus germanistischer Sicht doch auch einige kritische Bemerkungen anzubringen; sie scheinen mir (wie die Lektüre der Zeitschrift 'Einbandforschung' zeigt), die gegenwärtige deutsche Einbandforschung generell zu betreffen:
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISSN: 0044-2518
Titel-ID: cdi_proquest_journals_1776101614
Format
Schlagworte
Rezensionen

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX