Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 6 von 28
Open Access
Spiele mit Glauben
Zeitschrift für Religionswissenschaft, 2013-08, Vol.21 (2), p.200-227
2013

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Spiele mit Glauben
Ist Teil von
  • Zeitschrift für Religionswissenschaft, 2013-08, Vol.21 (2), p.200-227
Ort / Verlag
Berlin: De Gruyter
Erscheinungsjahr
2013
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Computerspiele sind ein religionswissenschaftlich relevanter Forschungsgegenstand. Durch ihre weite gesellschaftliche Verbreitung und die häufige Vermittlung religiöser Inhalte sind sie Beispiele der medialen Kommunikation über Religion sowie Agenten der religiösen Sozialisation. Bislang fehlen Methoden, um Computerspiele auf relevante Inhalte und deren Bedeutungen hin zu lesen. Auf der Grundlage der Zeichenlehre von Charles S. Peirce und der Theorie der Spielelemente nach Aki Järvinen wird eine Methode zur Feststellung und Analyse von religiösen Inhalten in Computerspielen vorgestellt und am Beispiel des erfolgreichen Strategiespiels veranschaulicht. Der Beschreibung und Inhaltsanalyse folgt eine Interpretation in Anlehnung an medienspezifische Theorien und Beobachtungen. Computer games are a relevant research topic for the science of religion. Because they are widely spread in society and often transport religious content, computer games are examples of mediated communication on religion, as well as agents of religious socialization. There is a lack of methods to investigate the religious contents and their meanings in computer games. A new method, based on the semiotics by Charles S. Peirce and the theory of game elements by Aki Järvinen, is presented to determine and analyze the religious game contents. It is exemplified by the strategy game . The description and content analysis is followed by an interpretation based on media-specific theories and observations.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISSN: 0943-8610
eISSN: 2194-508X
DOI: 10.1515/zfr-2013-0009
Titel-ID: cdi_proquest_journals_1706509181

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX