Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 10 von 18
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 2014-06, Vol.66 (2), p.267-289
2014

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Fehlschlüsse über die „Weltgesellschaft: Einige Überlegungen im Anschluss an Bettina Heintz’ und Tobias Werrons Soziologie des Vergleichs
Ist Teil von
  • Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 2014-06, Vol.66 (2), p.267-289
Ort / Verlag
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr
2014
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Bettina Heintz und Tobias Werron haben in einem Beitrag für diese Zeitschrift (KZfSS 63/2011) auf der Basis von Niklas Luhmanns und John W. Meyers Ansätzen, eine Neuorientierung der Theorie der Weltgesellschaft entworfen. Die Grundidee besteht darin, ein Erklärungsprogramm bereitzustellen, das Mechanismen für die Globalisierungsdynamik innerhalb funktional differenzierter Teilsysteme identifiziert. Die folgende Replik möchte vor allem anhand des vorgelegten Aufsatzes prüfen, wie diese theoretische Neuorientierung der beiden Autoren begründet wird. Das zentrale Interesse bezieht sich hierbei auf eine grundlagentheoretische Ebene und somit auf die Frage, ob es den Autoren gelingt, grundsätzliche Probleme der Weltgesellschaftsansätze zu umgehen.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0023-2653
eISSN: 1861-891X
DOI: 10.1007/s11577-014-0252-y
Titel-ID: cdi_proquest_journals_1673138962

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX