Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 8 von 3116
Zeitschrift für germanistische Linguistik, 1998, Vol.26 (1), p.17-30
1998

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Zum Problem des sprachlichen Kontinuums im Deutschen
Ist Teil von
  • Zeitschrift für germanistische Linguistik, 1998, Vol.26 (1), p.17-30
Ort / Verlag
Berlin, New York: Walter de Gruyter, Berlin / New York
Erscheinungsjahr
1998
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • In this article, we treat only the language states south of the Bershear line. In the North, the situation is fundamentally different, above all because a spoken form of the standard language is the usual spoken language of the great majority of the population, and this is clearly differentiated from the down-to-earth Low German dialects. Unlike in Central and Upper German space, there is no continuum of varieties between the basic and standard language, as shown below, cf. Schuppenhauer / Werlen (1983) and Stellmacher (1990).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0301-3294, 1613-0626
eISSN: 1613-0626
DOI: 10.1515/zfgl.1998.26.1.17
Titel-ID: cdi_proquest_journals_1471997192

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX