Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 9 von 21

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Dehydrierende Kreuzkupplungen von C sp 3-H-Bindungen: vielseitige Verfahren zur Bildung von C-C-Bindungen
Ist Teil von
  • Angewandte Chemie, 2014-01, Vol.126 (1), p.76-103
Ort / Verlag
Weinheim: WILEY-VCH Verlag
Erscheinungsjahr
2014
Link zum Volltext
Quelle
Wiley Online Library Journals Frontfile Complete
Beschreibungen/Notizen
  • In den vergangenen zehn Jahren wurde eine beeindruckende Zahl an Verfahren entwickelt, die den selektiven Aufbau von C-C-Bindungen uber die direkte Verknupfung von zwei unterschiedlichen C-H-Bindungen unter oxidativen Bedingungen ermöglichen. Diesen Methoden ist gemeinsam, dass die reaktiven Zwischenstufen durch Aktivierung der beiden C-H-Bindungen insitu gebildet werden. Diese Strategie wurde von der Gruppe von Li als dehydrierende Kreuzkupplung (CDC, "cross-dehydrogenative coupling") eingefuhrt und eröffnet abfallarme Synthesealternativen zu klassischen Kupplungsverfahren, die sich auf die Verwendung von vorfunktionalisierten Ausgangsstoffen stutzen. Dieser Aufsatz hebt die Fortschritte auf dem Gebiet der dehydrierenden C sp 3-C-Bindungsknupfungen hervor und liefert einen umfassenden Überblick uber die vorhandenen Verfahren. [PUBLICATION ABSTRACT]
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0044-8249
eISSN: 1521-3757
DOI: 10.1002/ange.201304268
Titel-ID: cdi_proquest_journals_1470420901

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX