Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 19 von 559

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Vorbeugung und alternative Methoden der Prophylaxe rezidivierender Harnweginfektionen der Frau
Ist Teil von
  • Urologe. Ausgabe A, 2006-04, Vol.45 (4), p.443-450
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer Nature B.V
Erscheinungsjahr
2006
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Durch allgemeine und spezielle Verhaltensempfehlungen wird ca. ein Drittel der Patientinnen mit rezidivierenden Harnweginfektionen (rHWI) infektfrei. In der täglichen Praxis stellt die Prophylaxe mit Uro-Vaxom^sup ®^ oder StroVac^sup ®^ eine Alternative für Patientinnen mit rHWI dar, bei denen eine Stärkung der Immunkompetenz sinnvoll erscheint und/oder eine Antibiotikaprophylaxe nicht durchgeführt werden kann. Die Behandlung kann auch in Kombination mit der Antibiotikaprophylaxe durchgeführt werden. Die am besten lokale Hormonsubstitution zur Prophylaxe ist bei Frauen in der Postmenopause ohne wesentliche Nebenwirkungen wirksam. Trotz positiver Evidenz der Prophylaxe mit Moosbeeren (Cranberries) oder Preiselbeeren ist die optimale Form der Therapie (Saft, Tabletten, konservierte Beeren: Dosis, Dauer, Behandlungsintervalle) noch zu klären. Vielversprechende Ansätze gibt es auch für die Beeinflussung der bakteriellen Flora im Darm, eine allgemeine Immunstimulation durch Akupunktur und eine stationäre Rehabilitation sowie für eine harnansäuernde Therapie. General recommendations to prevent recurrent urinary tract infections (rUTI) result in about one-third of patients remaining free of recurrences. Oral and parenteral immunotherapy were effective in several controlled studies for prevention of rUTI. These therapies can be combined with acute antibiotic therapy. Vaginal prophylaxis with oestriol has proven its positive effect without serious gynaecological side effects. Also there is increasing evidence that cranberries prevent rUTI. The exact mode (juice, tablets or preserved berries), dosage and duration of this therapy remain to be defined. There are also promising therapy modalities such as changing bacterial gut flora, general immune response (acupuncture, inpatient rehabilitation) and urine acidity.[PUBLICATION ABSTRACT]
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0340-2592
eISSN: 1433-0563
DOI: 10.1007/s00120-006-1013-y
Titel-ID: cdi_proquest_journals_1112365313
Format
Schlagworte
Infections, Medical research

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX