Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 14 von 4469
Die Geschichte der mann-männlichen Begierde in Iran von der Vormoderne bis heute, 2020, Vol.44, p.107-200
1, 2020

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Kapitel zwei: Modernisierung und die mann-männliche Begierde
Ist Teil von
  • Die Geschichte der mann-männlichen Begierde in Iran von der Vormoderne bis heute, 2020, Vol.44, p.107-200
Auflage
1
Ort / Verlag
Germany: Ergon – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Ist die Homophobie in der iranischen Gesellschaft ein Importgut aus dem Westen? In den heutigen wissenschaftlichen Beiträgen zur Sexualitätsgeschichte der vorderorientalischen Gesellschaften wird diese Frage häufig mit einem „Ja“ beantwortet, verbunden mit dem Hinweis auf die Verdrängung der lokalen Diskurse durch den westlichen Sexualitätsdiskurs während der imperialistisch-kolonialistischen Phase. Die vorliegende Studie ist eine kritische Auseinandersetzung mit dieser Annahme. Auf der Basis einer historischen Untersuchung des Umgangs mit der mann-männlichen Begierde in Iran wird argumentiert, dass die lokale Wissensordnung weiterhin den Diskurs bezüglich der gleichgeschlechtlichen Begierde bestimmt und entsprechend für die ‚Homophobie‘ verantwortlich ist.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783956507410, 395650741X
DOI: 10.5771/9783956507427-107
Titel-ID: cdi_proquest_ebookcentralchapters_6405959_17_119
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX