Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 55
II. Die Gesellschaft lieben
Die Liebe der Gesellschaft, 2020, p.32-41
1, 2020

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
II. Die Gesellschaft lieben
Ist Teil von
  • Die Liebe der Gesellschaft, 2020, p.32-41
Auflage
1
Ort / Verlag
Germany: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Die romantische Liebe als gefühlsbegründete, individuelle Wahl von Geschlechtspartnern ist in die Kritik geraten. Diese Liebe soll nur noch ein Ungleichheiten reproduzierendes Konzept bürgerlicher Zweierbeziehungen sein. Anschließend an Vorabeiten Niklas Luhmanns zur Liebe als Medium, zeigt der vorliegende Band hingegen die besondere Funktion der medialen Kommunikation romantischer Liebe auf: die Verschränkung von Individualitäten und Gesellschaft sowie das Erzeugen einer Ordnung des Unwägbaren. Angesichts der Möglichkeiten zur Vernetzung von Emotionen in den Social Media des Internets, stellt sich heute allerdings die Frage, ob unter diesen Kommunikationsbedingungen die romantische Liebe ihre gesellschaftliche Funktion noch erfüllen kann?
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783848765836, 3848765837
DOI: 10.5771/9783748906483-32
Titel-ID: cdi_proquest_ebookcentralchapters_6405362_4_31
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX