Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 17 von 34

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Der Kampf um die Kontrolle über die Entwicklungsagenda der »internationalen Gemeinschaft
Ist Teil von
  • Globale politische Ziele, 2017, Vol.16, p.105-138
Auflage
1
Ort / Verlag
Germany: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Erscheinungsjahr
2017
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Die Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen sind ein universell gültiges System verschiedener Zielindikatoren mit denen bis 2030 auf globaler Ebene eine Transformation zu nachhaltiger Entwicklung erreicht werden soll. Die SDG lösen die so genannten Millennium Development Goals (MDG) von 2001 ab. Aber was macht die SDG so besonders? Ein internationales Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis hat sich in diesem Sammelband aus unterschiedlichen disziplinären und thematischen Blickwinkeln dem komplexen Phänomen der SDG und der Politik der Festlegung messbarer Ziele genähert.
Sprache
Englisch; Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783848731220, 3848731223
DOI: 10.5771/9783845274911-105
Titel-ID: cdi_proquest_ebookcentralchapters_4869704_48_106
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX