Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 2135
Ausgestaltung und Erforderlichkeit eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens, 2016, Vol.56, p.36-142
1, 2016

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
3 Vorinsolvenzliche Pflichten im GmbH-Recht
Ist Teil von
  • Ausgestaltung und Erforderlichkeit eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens, 2016, Vol.56, p.36-142
Auflage
1
Ort / Verlag
Germany: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Erscheinungsjahr
2016
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Auch wenn die Insolvenzordnung bereits die Möglichkeit bietet, das Unternehmen eines insolventen Unternehmensträgers zu sanieren, lässt der Blick auf andere europäische Rechtsordnungen die Frage zu, ob auch in Deutschland ein zusätzlicher gesetzlicher Rahmen geschaffen werden sollte, um Unternehmenskrisen möglichst frühzeitig entgegenwirken zu können. Die Auseinandersetzung mit dieser Thematik erfolgt auf der Grundlage einer Untersuchung der Pflichten von Geschäftsführern und Gesellschaftern einer GmbH, die der Krisenvermeidung und Krisenbewältigung dienen. Damit bietet das Werk einen neuen Blickwinkel, aus dem einerseits die Ausgestaltung und andererseits die Erforderlichkeit eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens betrachtet werden.
Sprache
Englisch; Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783848730971, 3848730979
DOI: 10.5771/9783845274706-36
Titel-ID: cdi_proquest_ebookcentralchapters_4622752_15_37
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX