Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 9 von 248

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Zwischen marktlichen und publizistischen Ansprüchen Das Zieldual von Medienunternehmungen empirisch betrachtet
Ist Teil von
  • Journalismus ist kein Geschäftsmodell, 2014, Vol.5, p.85-112
Auflage
1
Ort / Verlag
Germany: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Erscheinungsjahr
2014
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Journalismus ist kein Geschäftsmodell. Er ist von der ökonomischen Sphäre theoretisch zwingend zu trennen. Wie die Erosion der klassischen Erlösmodelle der Verlage vor Augen führt, stehen Journalismus und Ökonomie trotzdem in einer schicksalhaften Verbindung. Die Studien in diesem Band prüfen den Status quo dieser Verbindung mit teils erstaunlich positiven Resultaten, die auf Potenziale der Medienregulierung und des Medienmanagements verweisen, um auch künftig die Autonomie des Journalismus zu bewahren. Mit Beiträgen von: Klaus-Dieter Altmeppen | Christopher Buschow | Matthias Degen | Manfred Knoche | Castulus Kolo | Isabelle Krebs | Karl-Heinz Ladeur | Frank Lobigs | Frank C. May | Johannes Münster | Gerret von Nordheim | Harald Rau | Katrin Reichel | Ralf Spiller | Christian M. Wellbrock | Carsten Winter
Sprache
Englisch; Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783848711505, 3848711508
DOI: 10.5771/9783845252353_85
Titel-ID: cdi_proquest_ebookcentralchapters_1773291_6_86
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX