Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Abschiedsbriefe in Literatur und Kultur des 18. Jahrhunderts
Auflage
1. Aufl.
Ort / Verlag
Germany: De Gruyter
Erscheinungsjahr
2012
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Sieh wir träumen, wenn wir vom Tode reden', meint Werther, während er sich im Abschiedsbrief an Lotte auf sein Sterben vorbereitet. Wie die vorliegende Studie zeigt, folgt er dabei einer alten Tradition letzten Schreibens, die im 18. Jahrhundert moderne Gestalt anzunehmen beginnt. Dieser Band untersucht erstmals eingehend und anhand zahlreicher Quellen, welch komplexe und vielfältige Rolle Abschiedsbriefe Sterbender in Literatur und Kultur der Zeit spielen. Zu den betrachteten Autoren zählen Elizabeth Singer Rowe, Dusch, Richardson, Rousseau, Schiller, Sophie von La Roche und Goethe. Marie Isabel Schlinzig, University of Oxford, Großbritannien.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783110253795, 3110253798, 311025378X, 9783110253788
DOI: 10.1515/9783110253795
Titel-ID: cdi_proquest_ebookcentral_EBC894127
Format
Schlagworte
Literature

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX