Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 14 von 3872

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Zukunftsfähiger Religionsunterricht zwischen tradierter Lernkultur, jugendlicher Lebenswelt und religiöser Positionalität
Ort / Verlag
Berlin: Frank & Timme
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Wie kann zukunftsfähiger Religionsunterricht an öffentlichen Schulen in Deutschland aussehen? Antworten auf diese Frage aus jüdischer, christlicher und muslimischer Perspektive geben die Autorinnen und Autoren dieses Bandes. Sie verbinden Aspekte der religiösen Traditionen mit theologischen und pädagogischen Gegenwartsfragen. Das allen Beiträgen zugrunde liegende Verständnis orientiert sich dabei an der Bekenntnisbindung gemäß Artikel 7 des Grundgesetzes. Die Texte eröffnen vielfältige Bezüge zu den akademischen Disziplinen, in denen die Autorinnen und Autoren beheimatet sind, zum Beispiel zur Religionspädagogik, Bildungs- und Erziehungswissenschaft, Religionsphilosophie und Theologie. Harry Harun Behr ist Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Islam an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Katja Boehme ist Professorin für Katholische Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Bruno Landthaler ist jüdischer Religionspädagoge und Herausgeber der ersten deutschsprachigen Kindertora. Bernd Schröder ist Professor für Praktische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783732904730, 3732904733
Titel-ID: cdi_proquest_ebookcentral_EBC6856032

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX