Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 20 von 143972

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Lernen durch Videomodellierung: Praktische Hilfen für Eltern, Therapeuten und Lehrer von Kindern im Autismus-Spektrum
Auflage
1st ed.
Ort / Verlag
Stuttgart: W. Kohlhammer GmbH
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • During, at least, the last two decades, there has been a shift in emphasis from language-based instruction to more visual instructional supports as a catalyst for learning in individuals with ASD. Given their visual superiority, it is perhaps not surprising that the majority of current educational programmes are frequently employ visual supports. In particular, the list of video modelling achievements is growing fast and covers all performance areas of individuals with ASD. Hence, a comprehensive review of the main video modelling interventions as well as an extensive presentation of the applications of such interventions will be the focus of this booklet. Videomodellierung (VM) ist eine der evidenz-basierten Methoden für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus. Diese Methode hat in den letzten Jahren an Popularität deutlich zugenommen. Um die Lernprozesse von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) zu verbessern, hat eine Akzentverschiebung von sprachbasierter Unterweisung hin zu eher visuellen Lehrangeboten stattgefunden. Heute nutzt die Mehrheit der Bildungsprogramme visuelle Hilfen. Die zahlreichen Erfolge, die mithilfe von Videomodellierung erreicht werden, erstrecken sich auf alle Leistungsbereiche von Menschen mit ASS. Das Buch liefert einen praxisorientierten Einblick in strukturiertes, kleinschrittig angelegtes Lernen, das helfen kann, Menschen mit ASS komplexes Verhalten systematisch beizubringen.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3170301527, 9783170301528, 9783170301511, 3170301519
DOI: 10.17433/978-3-17-030152-8
Titel-ID: cdi_proquest_ebookcentral_EBC6769336

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX