Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 20 von 145

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Eine kleine Ballgrammatik: Spielerische Zugänge zur Sprache
Auflage
1
Ort / Verlag
München: Verlag Herder
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Der Ball als Spiel- und Sprachanlass ermöglicht einen Zugang zum Kind und dem Kind einen Zugang zur Sprache. Das Buch liefert Spielanregungen zur Sprachbildung mit dem Ball, die ganz einfach in den pädagogischen Alltag integriert werden können. Für Kleinkinder - aber auch für ältere mehrsprachige Kinder und Jugendliche, die Deutsch als Zweitsprache erwerben Dr. Renate Zimmer ist Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit und Professorin für Sportwissenschaft an der Universität Osnabrück. Auf dem Gebiet der Bewegungserziehung ist sie die bekannteste und erfolgreichste Expertin im deutschsprachigen Raum. Ihre Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Für ihr bildungspolitisches Engagement wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. 

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX