Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 10 von 12

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Bilder der Schizophrenie
Auflage
1
Ort / Verlag
Berlin: Frank & Timme
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Daniel Sollberger, Chefarzt des ZPP und des ZPS der Psychiatrie Baselland. Hans-Peter Kapfhammer, Vorstand der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin der Medizinischen Universität Graz. Erik Boehlke, geschäftsführender Vorstand des GIB e. V. Paul Hoff, Stellvertretender Direktor der Züricher Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Thomas Stompe, Facharzt für Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Wien. Was ist Schizophrenie? Wie äußert sie sich? Und wie (re-)agieren Betroffene? Aus vielfältigen Perspektiven werden hier der Begriff und die Metapher „Schizophrenie“, die Krankheit selbst sowie das künstlerische, literarische und filmische „sujet“ und dessen Darstellung in den Medien aufgegriffen und thematisiert. Die Autorinnen und Autoren stellen Konzepte der Schizophrenie vor, bieten Einblicke in die Geschichte der Psychiatrie und beleuchten psychiatrisch-philosophische Aspekte, z. B. des Erkennens und Verstehens schizophren-psychotischer Erlebens- und Ausdrucksformen. Entsprechend dem Titel des Buches liegt dessen Schwerpunkt aber in der Auseinandersetzung mit Bildern der Schizophrenie, wie sie durch die künstlerischen Werke psychotischer Künstler vermittelt werden.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783732901715, 3732901718
Titel-ID: cdi_proquest_ebookcentral_EBC4343839
Format
Schlagworte
Schizophrenia

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX