Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 681

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Organisationale Achtsamkeit: Veränderungen nachhaltig gestalten
Auflage
1
Ort / Verlag
Freiburg: Schäffer-Poeschel
Erscheinungsjahr
2013
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Was zeichnet achtsame Unternehmen aus? Ihnen gelingt es, unbeabsichtigte Folgen des Change Managements frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu bearbeiten. Sie schaffen es auch, den Wandel als Regelfall zu begreifen und in der Organisation zu integrieren. Das Buch zeigt, wie Change-Projekte durchgehend nach den Prinzipien der Achtsamkeit geplant und umgesetzt werden. Mit empirisch untermauerten Konzepten, bewährten Handlungshilfen, konkreten Praxistipps und Werkzeugen verhilft es zu dauerhaftem Veränderungserfolg . Guido Becke Guido Becke, Arbeits- und Sozialwissenschaftler, ist Privatdozent für Arbeitswissenschaft und Senior Researcher am artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit der Universität Bremen. Miriam Behrens Miriam Behrens ist Arbeits- und Kulturwissenschaftlerin sowie Mediatorin. Sie ist als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit der Universität Bremen tätig. Peter Bleses Peter Bleses, Politikwissenschaftler, ist Senior Researcher am artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit der Universität Bremen. Sylke Meyerhuber Sylke Meyerhuber ist Sozial-, Arbeits- und Organisationspsychologin. Sie ist als systemische Beraterin und Researcherin am artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit der Universität Bremen tätig. Sandra Schmidt Sandra Schmidt, Gesundheitswissenschaftlerin und systemische Beraterin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am artec Forschungszentrum NAchhaltigkeit der Universität Bremen. Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783799267021, 3799267026, 3791032542, 9783791032542
Titel-ID: cdi_proquest_ebookcentral_EBC1273384

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX